LinkedIn ist für uns wichtigste Social-Media-Kanal, seit wir unseren Fokus als Agentur auf B2B-Unternehmen gelegt und Facebook aufgrund seiner nicht vorhandenen organischen Reichweite Lebewohl gesagt haben. Es ist eine Plattform mit viel Potenzial, welche jedoch oft rein von HR-Themen getrieben und ohne eine durchdachte Strategie und kanalspezifische Ziele von Unternehmen als Marketingkanal genutzt wird. Schade, denn bei LinkedIn-Content ist mehr […]...
Zum Artikel12. März 2020
LinkedIn Publishing gibt es zwar seit circa fünf Jahren. Trotzdem besteht noch viel Unsicherheit zu Funktionen und optimaler Nutzung: Etwa, welche Auswirkungen LinkedIn-Artikel im Vergleich zu einem regulären Corporate Blog haben. Ich möchte mit diesem Artikel zur Aufklärung beitragen. LinkedIn Publishing: Potenzielle Reichweite DACH & International LinkedIn gehört zu den Netzwerken der Stunde. Schließlich tummeln sich dort insgesamt mehr als […]...
Zum Artikel4. März 2020
Die Suchmaschinenoptimierung umfasst einen Haufen von Faktoren, die zu beachten sind. Bevor du also die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen beauftragst oder selbst einsteigst, gibt es Fragen, die es Wert sind sich einmal zu stellen. Einige dieser Fragen tauchen bei meiner täglichen SEO-Arbeit immer wieder auf, besonders dann, wenn es um Status-Quo-Analysen geht. Gedanken vor der Analyse machen Bevor ich wild drauf […]...
Zum Artikel28. Februar 2020
Jeder von uns hat inzwischen die Möglichkeit, kreativ zu werden und eigene Bewegtbildinhalte zu erstellen. Hochauflösenden Handykameras sei Dank. Mal eben so ein cooles Video filmen und hochladen – so einfach ist es dann leider doch nicht. Denn die Inhalte sollen überzeugen und bei den Massen an Video-Content auf sozialen Netzwerken herausstechen. Zudem sind Nutzer inzwischen eine gewisse Qualität gewohnt. […]...
Zum Artikel24. Februar 2020
Direkt vorab: Bevor du damit startest, dein eigenes Google Data Studio Dashboard aufzusetzen, investiere ein paar Minuten Zeit, dir darüber klar zu werden, was dein neues Dashboard leisten soll! Soll das Dashboard einen allgemeinen Überblick über die KPIs aus der Web-Analyse bieten? Soll das Dashboard die Performance deiner Marketing-Kanäle, z. B. Social Media, oder Werbemaßnahmen darstellen? Oder brauchst du eher […]...
Zum Artikel17. Februar 2020
Instagram hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem der größten sozialen Netzwerke weltweit entwickelt. Das interessante dabei – auf Instagram gibt es über 25 Mio. Marken-Accounts, wovon 80 % der Nutzer mindestens einem folgen. Der Irrglaube, dass B2B und Instagram keine gute Kombination sei, ist beständig. Grund dafür ist oft das fehlende Know-how und die Annahme, dass […]...
Zum Artikel24. Januar 2020
Sind Hashtags auf einer Business Plattform wie LinkedIn sinnvoll? Die Antwort ist: ja! Wenn du das gesamte Potential von LinkedIn für Content-Marketing nutzen und ein breiteres Publikum mit deinen Inhalten erreichen möchtest, solltest du schnellstmöglich mit der Nutzung von Hashtags auf LinkedIn starten. Dieser Artikel hilft dir, zu verstehen, wie die Hashtags auf LinkedIn funktionieren und geben dir einige Tipps […]...
Zum Artikel17. Januar 2020
„TikTok? War das nicht mal dieses musical.ly?“ „Ich kenne nur Lisa & Lena, die machen doch so Tanzvideos!“ Diese und weitere Aussagen sind so ziemlich das, was die meisten über TikTok wissen. Doch Achtung – Diese Plattform kann mittlerweile deutlich mehr als nur ein paar Dancemoves von Teenagern! Als eine der schnellst wachsenden Social-Media-Kanäle in den letzten Jahren sollten wir […]...
Zum Artikel6. Januar 2020
Das Jahresende ist die Zeit der Rückblicke – die Erlebnisse und Erkenntnisse rekapitulieren und im besten Fall was in das nächste Jahr mitnehmen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen zu Erstellung von Dashboard-Reportings mit dir. Das Thema hat uns bei vielen Kunden in 2019 beschäftigt und ist für dich relevant. Hier kommen meine Erkenntnisse in fünf Lektionen. Am Ende […]...
Zum Artikel3. Januar 2020
Vor ein paar Monaten gab es hier bei uns in der Agentur mal wieder ein spannendes Event für unsere Kunden. Das Thema des Abends lautete: „LinkedIn – B2B-Sammelstelle oder neues Facebook?“. Im Rahmen dieses Abends haben wir verschiedene Einsatz-Möglichkeiten von Content-Marketing mit LinkedIn vorgestellt und dabei einen Blick auf Chancen und Herausforderungen des Business-Netzwerkes geworfen. Sei es für B2B-Unternehmen, für […]...
Zum Artikel6. Dezember 2019