#Kreativität #Pink #SocialMediaLover #Backen #Positivität #Lebensfreude #RealityTV #Musik
Als Social-Media- & Content-Managerin betreue und unterstütze ich Kunden in allen Belangen rund um das Thema Social Media. Dabei gehören nicht nur Strategieentwicklung und Konzeption zu meinen Aufgaben, sondern auch die Produktion von Content.
Nachdem ich mich vom beschaulichen Bodensee auf in die große weite Welt gemacht haben, war für mich klar, ohne Kreativität und Abwechslung wird es bei mir nicht weiter gehen. Da war es dann auch kein Wunder, als ich meinen Freunden und meiner Familie berichtet habe, dass ich nun “Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung” studieren werde. Die typische Reaktion: „Bitte, was möchtest du studieren?“ Oder auch während des Studiums: „Was studierst du? Willst du damit dann später Taxi fahren?“. Naja, ich blieb hartnäckig. Irgendwann musste aber auch ich mich fragen, was ich jetzt damit anfange und so bin ich erstmal für ein Praktikum beim Fernsehen gelandet. Ich scheine übrigens der einzige Mensch meiner Generation zu sein, der nicht nur streamt, sondern analoges Fernsehen liebt und vor allem eine ausgewachsene Schwäche für Reality-TV hat (Bitte verurteile mich nicht, das machen meine Freunde schon genug und ja ich habe auch meine Bachelorthesis über den Bachelor geschrieben.). Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass so ein großes Unternehmen nicht das Richtige für mich gewesen ist, jedoch habe ich meine Liebe für Social Media und Content-Kreation und -Konzeption dort entdeckt. So bin ich dann nach 24 Jahren Sehnsucht und langem Warten, endlich in der besten Stadt der Welt, in Hamburg, gelandet. Dort habe ich meine Social-Media- und Content-Liebe etwas ausgeweitet und bin so bei einer sehr kleinen und verrückten Agentur gelandet. Hier drehte sich alles um die Welt der Influencer und Influencer-Events, welche sehr spannend, aber auch sehr anstrengend sind. Diese Welt aus Events, Influencer-Handling und den dazugehörigen Kampagnen ist spannend und lässt der Kreativität freien Lauf, doch sie vereinnahmt einen auch sehr. So hat es mich dann zu crowdmedia geführt, um noch eine andere Seite des Social-Media- und Online-Marketings kennenzulernen. So stelle mich nun neuen Erfahrungen und Herausforderungen, denn nur mit Hilfe dieser kann man sich weiterentwickeln und daraus lernen.
Social Media ohne Authentizität kann nicht erfolgreich sein!