#TeamOnlinemarketing #digitalcampaignmanagement #staypositive #nordishbynature #hamburgliebe
Als Online-Marketing-Managerin bin ich für die Konzeptionierung, Schaltung & Optimierung und Analyse von Werbeanzeigen (Google Ads, Social Media, Display/Programmatic) zuständig. Dazu gehören abschließend die Reportings und Handlungsempfehlungen für unsere Kunden.
„Irgendwas mit Medien“ war wirklich nie mein Ziel. Nach meinem Abitur habe ich erstmal ein FSJ in einer Grundschule absolviert, um herauszufinden, ob der Beruf als Lehrerin für mich passen könnte. Sport und Sonderpädagogik fand ich spannend. Es hat zwar viel Spaß gemacht, aber ich habe dann schnell gemerkt, dass ich nicht jahrelang in einer Schule verbringen möchte und dass ich auch andere Möglichkeiten habe, mit Kindern ehrenamtlich im Sport zu arbeiten. Dieses habe ich auch während des gesamten Studiums bis heute im Ehrenamt verwirklicht.
Meine Entscheidung war nun ein Studium Richtung Sport, ein Zweifach- Bachelor mit Hauptfach Sportmanagement und Nebenfach Wirtschaftswissenschaften. In diesem Studium habe ich mich bereits viel mit Sportmarketing beschäftigt und bin dafür in die kleine und süße Studenten-Stadt Jena, der zweitgrößten Stadt in Thüringen, gezogen, denn dieser Studiengang wird im Norden an den Unis nicht angeboten.
Nach dem Bachelor zog es mich als „Nordlicht“ sofort wieder zurück in meine Heimatstadt Hamburg. Mein Berufseinstieg war dann ein Praktikum im Sporttourismus, bei TUI Cruises in einem kleinen Team, welches mit der Organisation und Vermarktung von Aktivausflügen (Bike, Golf, Tauchen) für Kreuzfahrtgäste betraut war. Hier haben wir viel marketingübergreifend gearbeitet, wie z. B. ein Marken-Logo entworfen und Ideen für den Aufbau einer Community für die Aktivurlauber an Bord der Kreuzfahrtschiffe erarbeitet. Es gab viele Schnittstellen zum Marketing und so entschied ich mich dann sehr spontan für ein nebenberufliches Masterstudium im Marketing an der FOM in Hamburg. Neben dem Studium habe ich meine Berufserfahrung ähnlich einer selbstorganisierten Traineestelle nach und nach erweitert. Angefangen habe ich bei einer einer Event- und PR-Agentur als Social-Media-Redakteurin für die Eventreihe der „Techniker-Beach-Tour“. Anschließend habe ich im Kooperations- und Eventmarketing der Techniker Krankenkasse die Planung und Organisation dieser „Techniker-Beach-Tour“ aktiv von Sponsorenseite mitgestaltet. Über die Techniker Krankenkasse lernte ich somit unterschiedliche Agenturen und Kooperationspartner kennen. Im Anschluss habe ich mich als Werkstudentin im Social-Media-Advertising bei pilot beworben. Es kam aber dann ganz anders und man bot mir stattdessen eine Werkstudentenstelle in der Agentur TwentyFive, einem Joint-Venture von pilot und mediacom, an. Diese Agentur war exklusiv für den Kunden Procter & Gamble tätig. Hier habe ich dann etwas mehr als 1,5 Jahre neben dem Studium einen grundlegenden Einblick in die Welt der FMCG, der Media-Branche an sich und der digitalen Kampagnenplanung erhalten. Um mich meiner Masterarbeit in Vollzeit zu widmen und abzuschließen, habe ich dann meine studentische Tätigkeit beendet.
Auf der Suche nach einer herausfordernden Einstiegsstelle bin ich dann auf das Stellenangebot von crowdmedia aufmerksam geworden. Durch den Internetauftritt und die Social-Media-Aktivitäten von crowdmedia hatte ich gleich das Gefühl, dass ich hier auf ein besonders herzliches und kompetentes Team treffen würde. Ich freue mich über die Möglichkeit, jetzt einen noch besseren und schärferen Blick auf das gesamte Online-Marketing in einer Agentur sowohl mit B2C-, als auch B2B-Kunden zu bekommen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem Team und den neuen Kunden.
Wer seine Zielgruppe nicht kennt, aber auf allen Kanälen brennt, bleibt den potenziellen Kunden fremd oder einfach gesagt: Manchmal ist weniger eben doch mehr.