Konzeption
In der Konzeption legen wir die Grundlage fürs kreative Arbeiten. Wer soll angesprochen werden, wo und warum? Wir zeigen’s dir.

Wenn die Website zwickt wie der Konfirmationsanzug
Kennst du das Gefühl, wenn dir ein geliebtes Kleidungsstück plötzlich nicht mehr passt? So ging’s uns mit unserer Website. Sie war mal richtig gut, aber irgendwann wurde klar: Das Ding ist aus der Zeit gefallen. Und wir hatten keine Lust mehr zu warten bis 2017er Designs wieder hipp sind wie Schlaghosen.

Archetypen als Tool im Storytelling
Hier kommt was für deine Werkzeugkiste. Ein Tool mit 12 Aufsätzen hilft dir den Zielgruppen-Fit besser hinzubekommen.

Storytelling im (B2B) Marketing für Stories,die verkaufen.
Emotionales Marketing funktioniert – das ist nichts Neues. Auch strategisches Storytelling ist längst kein reines B2C-Ding mehr. Aber wie sieht’s eigentlich im B2B aus? Macht Storytelling hier überhaupt Sinn? (Spoiler: Ja!) Und in meinem Artikel erfährst du wie du’s am besten angehst und ab wann im Sales Prozess dir Stories vielleicht sogar im Weg stehen könnten.