Das erwartet dich im Podcast. In diesem Podcast spricht Kim Kirchhoff mit Thorwald Erbslöh von Bluehouse über das Thema Bewegtbild. Thorwald beschäftigt sich schon seit 2009 mit dem mit dem Thema Webvideo und betreut Kunden wie Rossmann, EWE, Sonepar oder Heinz von Heiden. Heute entwickelt er nicht nur YouTube-Strategien, sondern entwickelt auch Konzepte und Formate für Facebook- und Instagram-Bewegtbild-Content. In […]
Zum Artikel3. Februar 2018
Müssen wir zu Weihnachten immer was fühlen? Und werden wir dazu zu gefügigeren Konsumenten? Manche Marken schreien uns ins Gesicht "Fühl was, Du Arsch"
Zum Artikel27. November 2017
Update 2017 Kim fragt sich "Ist Content Marketing immer noch nur ein Thema für global agierende Unternehmen mit Millionen-Budgets? Oder können KMU heutzutage mithalten?"
Zum Artikel12. Oktober 2017
Im Mai 2017 fand in München die Online B2B Conference statt. In zwei Tagen wird den Teilnehmern alles präsentiert, was für sie als B2Bler wichtig und/oder Trend oder State of the Art ist. Was ich für mich mitgenommen habe, ist unter anderem: So richtig viel anders als B2C ist auch B2B nicht (mehr)! Wir sind alle Menschen, auch die Entscheidungsträger […]
Zum Artikel29. Mai 2017
Im Interview mit Philip Czupras von der Digitalagentur hanseflow gehe ich heute der Frage nach: Was ist CRM und wie kann man es für das Leadmanagement einsetzen? Kim: Was ist CRM und braucht man das wirklich? Philip Czupras: CRM bedeutet Customer Relationship Management. Wir sehen es bei hanseflow eher als eine Philosophie im Unternehmen. Es ist nicht nur Software, mit […]
Zum Artikel5. April 2017
Menschen verbringen viel Zeit mit ihrem Smartphone. Telefonieren tun sie hingegen fast gar nicht – zur Kommunikation nutzen sie überwiegend Messaging Apps. Nutzer sollen und wollen mitunter die jeweilige Messaging App gar nicht mehr verlassen. Warum sollten sie auch? Dort können Sie mithilfe von Chatbots News empfangen, Shoppen oder Rezepte lesen. Der Trend wandelt sich derzeit zur (fast) alltäglichen Anwendung. […]
Zum Artikel7. März 2017
Als Verfechter für „guten“ Content, macht uns die Verwendung von Ad Blocker keine Angst – wir begrüßen sie! Werbung mit der Subtilität des Imperativs „Kauf!“ kann niemand leiden und es ist verständlich, dass User versuchen, solchen Ads auszuweichen. Dabei bedenken sie vermutlich nicht, dass sie damit ganze Biosphären des Internets auslöschen könnten. Für den User kostenlos zur Verfügung gestellten Content […]
Zum Artikel30. August 2016