Die Entwicklung von Personae ist vor allem in Bereichen wie Marketing, Vertrieb oder in der Produktentwicklung sehr nützlich, um sich ein genaues Bild von seiner Zielgruppe zu machen. So können Personae beispielsweise Teil einer Social Media Marketing Strategie sein und als Grundlage bei der Erstellung von Zielgruppen-spezifischem Content dienen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen einem einfachen Persona-Steckbrief und einer komplexeren […]...
Zum Artikel3. August 2020
Digitale Meetings, webbasiertes Projektmanagement, virtuelles Führen, Echtzeit-Absprachen per Chat und Face-2-Face auf Knopfdruck, Online-After-Work, usw. – Das sind alles Themen über die wir nicht nur reden, wir leben das auch. Und wie das in der Praxis aussieht, das möchte ich dir heut gern erzählen. Dabei werde ich dir unsere Tricks und Learnings der letzten Wochen im Home-Office verraten und ein […]...
Zum Artikel11. Mai 2020
Vor ein paar Monaten gab es hier bei uns in der Agentur mal wieder ein spannendes Event für unsere Kunden. Das Thema des Abends lautete: „LinkedIn – B2B-Sammelstelle oder neues Facebook?“. Im Rahmen dieses Abends haben wir verschiedene Einsatz-Möglichkeiten von Content-Marketing mit LinkedIn vorgestellt und dabei einen Blick auf Chancen und Herausforderungen des Business-Netzwerkes geworfen. Sei es für B2B-Unternehmen, für […]...
Zum Artikel6. Dezember 2019
Warum Stories im Marketing generell wichtig sind, hat dir Mirjam ja bereits in ihrem Artikel zum emotionalen Marketing erzählt. Auch wie strategisches Storytelling an sich funktioniert, weißt du dank Jennys letztem Beitrag vermutlich schon. Aber wie sieht es eigentlich mit Storytelling im B2B-Marketing aus? Ob das eine gute Idee ist und wenn ja, wie du hier am besten vorgehen kannst, […]...
Zum Artikel2. April 2019
In unserem Artikel Reichweiteneinbruch bei Facebook und Wege aus dem Reichweitental haben wir euch empfohlen, auf Facebook das Format Video mehr zu nutzen, um die Engagement Rate wieder in die Höhe zu treiben. Aber wie erstellt man eigentlich guten Facebook-Video-Content? Was sollte man beachten? Worauf kommt es an? Nach ein bisschen Hirngraben, internem Erfahrungsaustausch und externer Recherche kommen hier unsere acht […]...
Zum Artikel21. Dezember 2017
Wir bekommen in letzter Zeit immer häufiger das Feedback von Kunden, dass sie bei Facebook Abnahmen von Engagement und Reichweitenzahlen beobachten. Verglichen mit Postings und Werbekampagnen von vor einem Jahr sind die Kommentare, Likes und Shares trotz optimierter Content-Strategien häufig gering. Mit diesem Artikel versuchen wir uns mal an einer Erklärung für den Reichweiteneinbruch. Daten bestätigen Vermutung Tatsächlich zeigt […]...
Zum Artikel15. Dezember 2017
Trallala unser erster crowdmedia Podcast ist daaaa! Und wir haben gemerkt: aller Anfang ist schwer. Am Ende reicht es eben doch nicht aus, einfach nur das passende technische Equipment und einen Podcaster zu haben… In unserem ersten Artikel über Podcast Marketing haben wir selbst noch gesagt: „Podcasts sind mit wenig Aufwand zu produzieren. Benötigt werden lediglich ein Sprecher, ein gutes Mikro, […]...
Zum Artikel30. Oktober 2017
Auch wenn es Podcasts schon gefühlte Ewigkeiten gibt, scheinen sie aktuell besonders angesagt zu sein. Überall wird von Podcasts gesprochen: „Kennst du schon die neuste Folge von ‚Beste Freundinnen?“ „Lass uns doch auch mal ’nen Podcast machen“ „Ich hab letztens in einem Podcast gehört…“. Die Vorteile für die Hörer sind ganz klar: Ich kann mir meine Lieblingspodcasts immer und überall […]...
Zum Artikel17. August 2017
Wie Anfang des Monats in Berlin auf den Content Marketing Masters versprochen: „Wir schreiben dann mal einen Blog-Artikel zum Thema SEO-Plugins fürs CMS“. „Versprochen ist versprochen“, dachten wir uns und nun kommen sie: unsere Empfehlungen. Doch bevor wir hier wild mit Tipps und Tricks zur Suchmaschinenoptimierung um uns werfen, sollte vorab einmal folgende Frage geklärt werden: Wozu SEO Plugins? […]...
Zum Artikel27. Juni 2017
Im Kampf um Aufmerksamkeit im Online Marketing sind Leads heutzutage wertvoller als je zuvor. Dass die Generierung von Leads unter anderem über die eigene Website, den Business Blog, gutes SEO und durchdachtes Content Marketing funktioniert, haben wir euch ja hier bereits ausführlich erklärt. Aber wie sieht es eigentlich mit B2B-Netzwerken aus? Welche Relevanz haben Xing und LinkedIn bei der Leadgenerierung? […]...
Zum Artikel15. Mai 2017